Bei unserem Lead-Projekt in Bad Pirawarth kam bereits die Philosophie von Hygge zum Einsatz. Wohlfühlen, Augenhöhe & Vertrauen sind wesentliche Pfeiler, die auch zukünftig bei unseren HYGGE BAU Projekten zu finden sein werden.
Ein weiteres Hygge-Projekt entstand bereits 2021 in Oberrohrbach, im Bezirk Leobendorf. Hier wurden 6 HYGGE BAU Häuser in Form von Doppelhaushälften mit großzügiger Gartenfläche umgeben von Wäldern und Wiesen, gebaut. Auch hier wurde viel Zeit in unsere Hygge Pfeiler sowie in Kundenbetreuung, die Raumgestaltung, die Materialauswahl sowie die Lieferanten investiert.
Warum Hygge?
Hygge ist für uns kein Lifestyle-Trend. Bei Hygge geht es vor allem darum Wohlfühloasen zu schaffen. Wo kann man dies besser umsetzen, als dort wo Wohlfühloasen geplant und gebaut werden. Mit diesem neuen Denkansatz hat der Bauträger ACTIMMO bereits erfolgreich das Projekt in Bad Pirawarth umgesetzt.
Wie Hygge bei in der Praxis aussieht?
Aufbauend auf Erfahrung, ausgewählte Lieferanten und ein erfahrenes Team setzt der Bauträger ACTIMMO seine Projekte um. Wir nehmen uns Zeit für Kundenmanagement und -beratung, damit am Ende individuelle Träume Realität werden und ein hyggeliges Zuhause dabei entsteht. Bei der Projektplanung und -koordination setzen wir auf ein erfahrenes Team und auserwählte Lieferanten, denn die Häuser, die dabei entstehen, sind nicht nur schön, hochwertig und elegant, sie sind vor allem durchdacht und alltagstauglich.
Gibt es bereits neue Projekte der ACTIMMO in der Pipeline?
Ja! Eines davon entsteht in Oberrohrbach, im Bezirk Leobendorf. Hier werden 6 Häuser in Form von Doppelhaushälften mit der Marke HYGGE BAU mit großzügiger Gartenfläche umgeben von Wäldern und Wiesen gebaut. Die Raumaufteilung ist durchdacht und bittet reichlich Platz im Haus um zur Ruhe zu kommen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.