FAQ’s
HYGGE BAU FAQ's
Was ist HYGGE?
Hygge hat seinen Ursprung im Norwegischen und die Dänen haben es im gesamten Alltag integriert. Hygge lässt sich nicht so einfach übersetzen – am ehesten mit „Gemütlichkeit“, es beinhaltet jedoch eine ganze Bandbreite an Eigenschaften. Man begegnet sich auf Augenhöhe und in einer gemütlichen und herzlichen Atmosphäre mit viel Wohlbefinden in allen Lebenslagen.
Warum soll ich mit HYGGE BAU bauen?
HYGGE BAU ist ein junges Unternehmen mit Gründern und Mitarbeitern, die seit Jahren im Bauträger- und Projektgeschäft tätig sind, über viel Erfahrung und über ein großes Netzwerk verfügen. HYGGE BAU wählt seine Partnerfirmen nach dem Prinzip von Hygge aus, das heißt nur wer die HYGGE Einstellung mitbringt, wird Partner von HYGGE BAU.
Was unterscheidet die HYGGE BAU von anderen Bauunternehmen?
Unser Credo „Häuser bauen viele, wir schaffen Wohlfühloasen“ setzen wir in jedem Projekt und bei jedem Kunden um. Dabei gilt es, die Wünsche der Kunden zu verstehen und bestmöglich umzusetzen.
Ist HYGGE BAU ein dänisches Unternehmen?
HYGGE BAU ist ein durch und durch österreichisches Unternehmen, dass sich zur Gänze dem dänischen Lebensstil verschrieben hat und diesen in seinen Projekten umsetzt.
Was ist die nordische Geheimformel?
Die nordische Geheimformel: vor dem Kamin ein Buch lesen, Kakao trinken, mit Freunden grillen, den Sommer spüren, Feste feiern, die Füße ins kühle Nass hängen, das Leben genießen – eine kompetente, professionelle und menschliche Planung und Abwicklung, bei der der Kunde von Anfang an auf Augenhöhe begleitet wird, macht die Umsetzung dieses Gefühls von Glück und Geselligkeit für Sie zur Realität.

Habe ich einen eigenen Kundenbetreuer/Kundenbetreuerin?
Von Anfang an haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite, der Sie auf Augenhöhe bei Ihrem Projekt begleitet – unsere Hyggespreder!
Ist es möglich ein HYGGE BAU Haus zu reservieren oder muss ich es gleich kaufen?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eine Reservierung mit Optionsrecht. Wenn Sie ein Kaufangebot abgeben, dann ist dies – abgesehen von der gesetzlichen Rücktrittsfrist, über die Sie bei Abschluss aufgeklärt werden – rechtlich bindend. Dieses ist dann die Ausgangsbasis für den Bauträgervertrag.
Wie sieht der Vertrag mit HYGGE BAU aus?
Der Vertrag wird nach dem Bauträgervertragsgesetz abgewickelt, so lange das Projekt im Bau ist. Die Auszahlung erfolgt über den Treuhänder nach den gesetzlich vorgegeben Baustufen. Sollte der Vertrag nach Fertigstellung zustande kommen, handelt es sich um einen üblichen Kaufvertrag mit den vereinbarten Bedingungen.
Wie findet die Vertragsabwicklung und Zahlung bei HYGGE BAU statt?
Solange sich das Projekt im Bau befindet, wird Ihr Geld sicher beim Treuhänder hinterlegt. Die Auszahlung erfolgt streng gemäß den gesetzlichen Bedingungen nach Baufortschritt. Bei einem üblichen Kaufvertrag nach Fertigstellung erfolgt die Auszahlung ebenso über den Treuhänder, sobald die Eintragung im Grundbuch erfolgt ist.
Wann muss ich mein Haus bezahlen?
Wir erhalten eine kleine Anzahlung für die Planungskosten, das Haus bezahlen Sie nach Baufortschritt mit notarieller Begleitung im Rahmen des Bauträgervertragsgesetzes. Sie sind also voll abgesichert und zahlen nur die erbrachte Leistung

Kann ich auch eine Wohnbauförderung beantragen?
Ja natürlich, alle Häuser von Hygge Bau sind Niedrigenergie Häuser. Abhängig von den Bestimmungen Ihres Bundeslandes und Ihres Familienstandes gibt es auch zusätzlich Familienförderungen
Wie komme ich zu Ihrer Finanzierung?
Unser unabhängiger Wohnbaufinanzberater, Herr Pablo Viveros von INFINA, macht mit Ihnen den Kreditantrag und begleitet Sie vollumfänglich bis zur Auszahlung des Kredites
Die Rate erscheint besonders günstig, was passiert wenn die Zinsen steigen?
Wir empfehlen die Zinsen solange wie möglich fix zu vereinbaren (mindestens 15 Jahre).
Ich kenne mich am Bau gar nicht aus und kann nicht beurteilen, ob das Haus ordnungsgemäß geliefert wird. Wie lösen Sie das?
Sie können sicher sein, dass Sie in besten Händen sind und mehrfache Sicherheit haben. Ihr persönlicher Projektleiter von Hygge Bau begleitet Sie bis zur Übergabe und informiert Sie laufend. Ein gerichtlich beeideter Sachverständiger prüft darüber hinaus den Baufortschritt und erst dann gibt der Notar Ihr Geld frei. Auch nach der Schlüsselübergabe bieten wir Ihnen unsere Hygge Bau Dienstleistungen an.
Was passiert nachdem das HYGGE BAU Haus übergeben wurde?
Viele Fragen und Themen ergeben sich oft erst nach der Übergabe. Ihr Hyggespreder steht Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite.
Was ist wenn ich einen Mangel am HYGGE Haus habe?
„Perfekt läuft es im Leben doch eigentlich nie. Aber es gibt Menschen, die Augenblicke perfekt machen.“ (Verfasser unbekannt)
Bei HYGGE BAU gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Sollte mal nicht alles so perfekt sein, setzen Sie sich am besten mit Ihrem Hyggespreder in Verbindung, dieser wird mit Ihnen alle notwendigen Schritte vornehmen.

Kann ich auch eine andere Heizung als eine Luftwasserwärmepumpe haben?
Ja, grundsätzlich kann fast jedes Heizsystem geliefert werden.
Wie lange „hält“ ein Holzhaus?
Nach heutigem Stand der Technik, in Bezug auf konstruktiven Holzschutz, überdauern unsere Häuser mehrere Generationen.
Kann das Haus, wenn notwendig, umgebaut werden?
Natürlich! Bei unseren Häusern haben Sie sogar den Vorteil, dass sie die genauen Pläne (Lage der einzelnen Holzelemente und der Wand) bekommen und die Planung wesentlich vereinfacht.
Gibt es Alternativen zu Styropor?
Der Markt bietet immer mehr Alternativen an wie etwa Holzfaserplatten, Hanfdämmplatten, usw. Unsere HYGGE BAU Häuser werden nach einer nachhaltigen und umweltverträglichen Bauweise errichtet. Gerne beraten wir Sie über die unterschiedlichsten alternativen Dämmstoffe.
Was ist unter BUS gesteuerter Elektroinstallation zu verstehen?
Grundsätzlich wird die Elektroinstallation in unseren Häusern konventionell ausgeführt. Das heißt ein Lichtschalter im Raum schaltet nur das Licht im Raum. Bei einer BUS-gesteuerten Elektroinstallation könnte die Funktion des herkömmlichen Lichtschalters durch das Smartphone ersetzt werden. Sie sind dann in der Lage mittels App, das Licht ein oder aus zu schalten oder zum Beispiel die Rollläden hoch und runter zu fahren, egal ob Sie gerade im Urlaub sind oder vom Sofa aus bequem Ihre Rollläden steuern wollen.
